Schiffahrt

Schiffahrt wird am Millstätter See groß geschrieben. Es gibt zwei Betreiber mit insgesammt 10 Anlegestellen. Auf gewissene Linien können Sie ihr Rad mitnehmen. Es gibt Grosse Rundfahrten (2,5 Stunde), Panorama Rundfahrten und Kurzrundfahrten und auch Themenrundfahrten wie "Jazz on the Boat", "Summer Night Dancing" und Prosecco Frühstück.

Mit Ihr Kärnten Card fahren Sie bei der Millstätter See Schiffahrt GmbH gratis.

Ausführliche Informationen wie Fahrzeiten und Preise finden Sie bei - unbedingt beide anschauchen:

Schuster Linie
Franz Schuster GmbH
Grossegg 15
9701 Rothenthurn
Kärnten – Österreich
Website: www.schifffahrt-millstaettersee.at

Millstätter See Schiffahrt GmbH
Alexanderhofstr. 227
9872 Millstatt
Kärnten – Österreich
Website: www.schifffahrt.at

Fischen

Google maps Sportfischen bzw. Angeln ist nur mit Fischerkarte erlaubt!

Ausgabestelle: U.a. Tourismusinformationen.

Fischarten in Millstätter See sind u.a. Karpfen, Seeforelle, Seesaibling, Schleie, Hecht, Zander, Waller, Reinanke / Renke.
Tiefe: 10 bis 140 m

Aktuelle Informationen hollen Sie sich am besten auf der Website von Millstätter See Fischerei Verband. Das 23. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See findet vom 22. September bis 7. Oktober 2017 statt.

Tauchen

Das Tauchen ist überall im Millstätter See erlaubt. Ausnahmen sind die Schiffsanlegestellen ein Abstand von mindestens 50 Meter sollte eingehalten werden.

Wassertemperaturen von 25°C und Lufttemperaturen bis 30°C sind im Hochsommer keine Seltenheit. Die Tiefe des Sees nimmt von Westen nach Osten zu. Der Westteil des Sees erreicht 109m Tiefe, die größte Tiefe des Sees mit 141m liegt im breiteren Ostteil des Sees.

Tiefen für Taucher Millstaetter See

Die Unterwasserwelt am Millstättersee ist sehr zahlreich! Man kann hier viele Welse, Hechte und Barsche beobachten. Die Sichtweiten ist Gut, 5-10 Meter möglich, aber wetterabhängig.

 

Tauchschulen

Alpen Adria Aquanauten beim Strandhotel Pichler in Seeboden  Tauchen am Millstätter See, Seeboden
Website: www.aquanauten.at

Padi Tauchschule im Strandbad Millstatt
Email:l Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Happy Dolphin in Döbriach im Strandbad Tschinder
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wandern

wandern badkleinkirchheim Es gibt unzählige Wanderungen rundum der Millstätter See. Der Millstätter Höhensteig ist hier wohl der Höhenpunkt. Mit 200 Km Gesamtlänge geht man rund 13 Tage täglich bis zu 8 Stunde.

Für alle die es ruhiger angehen möchten, mann auch nur Teile diese Höhensteig’s bewandern. Das Land Kärnten hat eine exzellente Tourenplanner entwickelt welche Sie hier anschauen können. Es gibt selbst ein App –lication für das Handy! Unser Tipp: Geben Sie im Such Feld Ihr bevorzugtes Urlaubsdorf ein und klicken Sie anschließend auf suchen. Es erscheinen alle Touren in Ihre Umgebung.

Hier ein Paar wunderschöne Wandertouren welche Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

Seeboden – Drei Nocken

Süduferweg – Schlossvilla –Döbriach

Millstatt - Schluchtweg (mit Klangwanderweg)

Mirnock / Gschriett – Kneipp Rundweg

Für eine detaillierte Planung empfehlen wir folgendes:

Literatur
Wanderbuch: Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen®. erhältlich im Infocenter Seeboden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 04766/3700

Karte
Freytag & Berndt WK 222 Bad Kleinkirchheim-Nationalpark Nockberge-Millstätter See-Turracher Höhe-Radenthein und Wanderbuch: Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen®.

Unterkunft Suche

Unterkunft Zimmer suche Millstätter See

Von 4 Sterne Hotel bis Privatzimmer oder Campingplatz. Hier werden Sie sicher fündig.

Weiterlesen

 

Zimmer Anfrage

unterkunft suche zimmer millstätter see

Freibleibende Anfrage für Ihr Hotel, Pension, Ferienwohnung, Privatzimmer etc. am Millstätter See.

Weiterlesen

Orte

millstätter see und ihre dörfer

Dörfer rundum den Millstätter See stellen sich vor. Millstatt, Seeboden, Spittal an der Drau, etc.

Weiterlesen

NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it.

I understand